Peter Marifoglou aka Mr. Pete #MRPETE
Ich war und bin es noch, einfach ein Beobachter des Lebens!
Peter Marifoglou
Peter Marifoglou wurde in New York City groß, der außergewöhnliche Fotograf besuchte zunächst die 'High School of Art & Design', um dann an der 'School of Visual Arts N.Y. C.' als Filmregisseur/Drehbuchautor und Fotograf zu graduieren. - Pete Marifoglou lernte unter zwei Größen der damaligen New Yorker Film-Szene Jud Yalkut, einem Pionier der Video-Kunst und William K. Everson, dieser legte derzeit eine der weltweit größten privaten Film-Sammlungen an.
Pete Marifoglou begann bereits im Alter von elf Jahren zu fotografieren, nahezu unbelastet jung bekam der Sohn von griechischen Einwanderern bereits eine Kamera in die Hand, sie sollte für den 'Jungen Pete' zum Tor in eine andere Welt werden. - Raus aus der vermeintlichen Realität in die der Anderen. Pete selbst bezeichnet sich damals gerne als 'unsichtbar', von Weitem, immer versteckt hinter der Kamera. Das war als Peter Marifoglou bei Andy Warhol fotografierte. - Augenblicke einzufangen, festzuhalten, visuell eine Aussage machen, diese Praktik wurde für Pete zu Intuition. In späteren Jahren sollte sich dieses Prinzip umkehren, in den 90er und 00er Jahren bleibt Pete immer noch Beochter von Leben, fügte allerdings den konstruierenden Moment hinzu, macht bestimmte Bilder und Bildstrecken, um eine Aussage zu machen.
Als junger Mann arbeitete Peter Marifoglou, für Andy Warhol in der berühmten Factory. Dort wo in Pop-Philosophie wie am Fließband produziert wird, ist Pete mit seiner Kamera zugegen, vertreibt sich die Stunden, assistiert, ist inspiriert. In dieser Zeit entsteht ein ikonisches Warhol-Portrait, weitere Fotografien von Prominenten Musikern (Lou Reed, Bob Dylan). - Den großen Maler-Poeten Marc Chagall portraitiert Pete Marifoglou in den der 70er Jahren während er für einen Studienaufenthalt im Chagall in Nizza zu Gast ist.
Pete Marifoglou hat zwei Grimme Preise gewonnen, Die fotografischen Werke von Pete Marifoglu befinden sich über private Sammlungen hinaus in verschiedenen namhaften Sammlungen. - BIBLIOTHÈQUE NATIONALE, Paris; MUSEE D´ART MODERNE ET D´ART CONTEMPORAIN/ Nizza; MACEDONIAN MUSEUM OF CONTEMPORARY ART/ Thessaloniki; FOLKWANK MUSEUM/ Essen; STADTMUSEUM/ Düsseldorf; BERUFSVERBANDS BILDENDER KÜNSTLER/ Düsseldorf; WBZ/ Düsseldorf; KUNSTVEREIN Arnsberg/ Arnsberg; MUSEE D´ART MODERNE ET D´ART CONTEMPORAIN/ Nizza; MUSEUM OF PHOTOGRAPHY/ Thessaloniki; NATIONAL PHOTOGRAPHIC CENTER OF GREECE/ Athens; BENAKI MUSEUM/ Athens -
Die unten stehend präsentierten Fotografien verschaffen einen Einblick in das Werk von Peter Marifoglou und sind je nach Motiv in einer bestimmten Auflage vom Fotografen signiert erhältlich. Wer mehr von Peter Marifoglou sehen möchte, oder ein spezielles Anliegen hat, Anfragen via Mail gerne an: / Valeria Geritzen
Infos zu den unten abgebildeten Werken bei < Klick! > auf das jeweilige Bild..